Gesangbuch-Kegeln | |
Kegelspiele | |||
Ein echt katholisches Spiel für Anfänger und solche, die gegen Profis nie eine Chance hätten: Der Spielleiter braucht ein katholisches Gesangbuch "Gotteslob" (es geht auch mit dem evangelischen Gesangbuch?). Jeder Spieler kegelt für sich und hat drei Würfe. Mit dem Ergebnis des ersten Wurfes kegelt er die 1-er-Stelle einer dreistelligen Zahl, mit dem zweiten Wurf die 10-er-Stelle, mit dem Dritten Wurf die 100-er-Stelle (so ähnlich wie bei Hausnummern-Kegeln). Das Ergebnis ist eine dreistellige Lied- oder Gebetnummer aus dem Gesangbuch. Jetzt kommt der Clou: Gewonnen hat derjenige, der das Lied mit den meisten Strophen oder das Gebet mit den meisten Versen gekegelt hat. Dabei sind immer die kleinen Zahlen innerhalb der Hauptnummer entscheidend. z.B. hat die Nummer 744 im katholischen "Gotteslob" 17 Verse, die Nummer 402 nur 1 Strophe (obwohl über 2 Seiten verteilt). Achtung: die Nummern 312 bis 349 gibts im katholischen "Gotteslob" nicht, Resultat also 0. Ein Pudel zählt 0; eine 9 kann als Joker für eine andere Ziffer gesetzt werden.
|